Mit dem Community-Feature von Digibiz24 kannst du eigene Communitys erstellen und verwalten. Communitys bieten zahlreiche Vorteile für dich, dein Business und deine Mitglieder.
Das sind die Voraussetzungen, um eine Community zu moderieren:
- Du hast eine Community eingerichtet und veröffentlicht
- Du hast die Community-Guidelines bearbeitet
Welche Inhaltsebenen gibt es in einer Community?
In einer Community gibt es drei Inhaltsebenen:
Inhaltsebene | Beschreibung | Wer kann Inhalt erstellen | Mögliche Interaktion |
Beitrag | Oberste Inhaltsebene, z. B. für Ankündigungen, Umfragen, Fragen oder Feedback | Du und deine Mitglieder | Kommentieren |
Kommentar | Reaktion auf Beiträge, z. B. um auf Fragen zu antworten oder auf Feedback zu reagieren | Du und deine Mitglieder | Antworten |
Antwort | Direkte Reaktion auf einen Kommentar, z. B. um in den Diskurs zu gehen oder Rückfragen zu klären | Du und deine Mitglieder | – |
Auf Community zugreifen
- Wechsle zu der Website in Digibiz24, in der du die Community angelegt hast.
- Klicke in der linken Menüleiste auf Communitys.
- Klicke auf die Community, die du öffnen möchtest.
Alternativ: Klicke bei einer Community auf das
-Icon > Öffne Community.
Tipp
Speichere die URL deiner Community als Lesezeichen im Browser, um schneller darauf zuzugreifen.
Gut zu wissen
Mitglieder finden die Community unter Meine Kurse oder durch direkte Eingabe der URL.
Inhalte veröffentlichen
Das Erstellen und Veröffentlichen von Inhalten ähnelt dem Prinzip aus sozialen Netzwerken.
Du kannst:
Beiträge erstellen
- Wechsle zur Community, in der du einen Beitrag erstellen möchtest.
- Verfasse deinen Beitrag im Textfeld auf der Community-Seite.
- Klicke auf Posten.
Kommentare verfassen
- Klicke unter dem gewünschten Beitrag auf Kommentieren.
- Verfasse deinen Kommentar.
- Klicke auf Kommentieren.
Antworten verfassen
- Klicke unter dem gewünschten Kommentar auf Antworten.
- Verfasse deine Antwort.
- Klicke auf Antworten.
Inhalte von Mitgliedern moderieren
Verstoßen Inhalte gegen deine Community-Guidelines, kannst du sie ablehnen und für Mitglieder ausblenden.
Inhalte ablehnen
- Klicke bei einem Inhalt auf das
-Icon.
- Klicke auf Beitrag ablehnen / Kommentar ablehnen / Antwort ablehnen.
Der Inhalt wird ausgeblendet. Stattdessen sehen Mitglieder folgende Meldung(en):
- Verfasser des Inhalts: "Dein/e Beitrag/Kommentar/Antwort wurde abgelehnt, da er/sie gegen die Community-Richtlinien verstößt."
- Andere Mitglieder: "Diese/r Beitrag/Kommentar/Antwort wurde abgelehnt, da er/sie gegen die Community-Richtlinien verstößt."
Nach ungelesenen Inhalten filtern
Filtere nach ungelesenen Inhalten, um offene Beiträge schnell zu erkennen und bei Bedarf zu moderieren.
- Klicke oben rechts in deiner Community auf Alle.
Eine Auswahlliste wird angezeigt.
- Klicke auf Ungelesen.
Inhalte als gelesen markieren
Markiere geprüfte Inhalte als gelesen, um den Überblick zu behalten. Nicht gelesene Inhalte sind grau hinterlegt.
- Klicke auf einen grau hinterlegten Inhalt, sodass dieser weiß wird.
Alternativ: Klicke bei einem Inhalt auf das
-Icon > Als gelesen markieren.
Gut zu wissen
Wenn du einen Beitrag über das-Icon als gelesen markierst, werden auch alle Kommentare und Antworten des Beitrags als gelesen markiert.