Beim Öffnen des Pagebuilders überdeckt seine Benutzungsoberfläche, die von Digibiz24 vollständig.
Der Pagebuilder funktioniert grundsätzlich gleich für das Erstellen und Bearbeiten von Website-Seiten, Landing Pages und Themes.
Einzelne Details können abweichen.
1 |
Kopfleiste Die Kopfleiste dient zur Navigation und beinhaltet Schaltflächen für verschiedene Funktionen und Einstellungen. |
2 |
Seitenleiste Die Seitenleiste wird immer dann angezeigt, wenn du für ein Seitenelement Einstellungen vornehmen möchtest. Für jeden Seitenbestandteil werden andere Inhalte und Felder in der Seitenleiste angezeigt. |
3 |
Pagebuilder-Seite Hier bearbeitest du deine Seite. |
Auf der Pagebuilder-Seite siehst du den Inhalt deiner Seite. Sie besteht aus verschiedenen Seitenbestandteilen, den Sektionen, Zeilen und Spalten sowie den Komponenten.
Kopfleiste
Funktionen
-
Speichern
Klicke auf die Schaltfläche Speichern.
-
Vorschau
Klicke auf die Schaltfläche Vorschau.
-
Verlassen
Klicke auf die Schaltfläche Verlassen.
-
Einstellungen
Bearbeite die Einstellungen:
-
Popup
Schau dir die Vorschau für das Popup im Pagebuilder an:
- Sektionen > Zeile > Spalte > Komponente
SEITENLEISTE
1 | Alles |
2 | Nur Mobil |
3 | Nur Desktop |
4 | Verbergen |
5 | # CSS-Info aufrufen |
Pagebuilder-Seite
Die Pagebuilder-Seite ist aufgeteilt in Sektionen, Zeilen und Spalten, und in Komponenten.
Du erkennst sie am farbigen Rahmen:
- Sektionen sind mintfarben
- Zeilen sind königsblau und können Spalten beinhalten
- Komponenten sind sandgelb
SEKTION
Sektionen bilden das Grundgerüst der Pagebuilder-Seite.
Über Sektionen kannst du die Seite in Bereiche aufteilen, zum Beispiel Header, Body, und Footer.
Für jede Sektion kannst die Seitenbreite sowie ein Hintergrundbild einstellen.
1 |
Sektion Beim Anwählen wird die gesamte Sektion umrandet. |
2 | Klicke auf das Plus-Icon , um neue oder als Vorlage gespeicherte Sektionen hinzuzufügen. |
3 |
Beim Anwählen eines Rahmens werden Rahmenelemente angezeigt, die Symbol-Buttons für verschiedene Aktionen beinhalten:
|
4 | Klicke auf die Pfeile, um das Element nach oben oder unten zu verschieben. |
ZEILEN UND SPALTEN
Beim Einfügen einer Zeile wählst du aus, wie viele Spalten diese hat. Spalten können nicht einzeln hinzugefügt oder nachträglich ergänzt werden.
-
Zeilen teilen die Seite in horizontale Bereiche auf.
Du kannst mehrere Zeilen untereinander einfügen und diese mit allen Inhalten nach oben oder unten verschieben.
So kannst du Zeilen thematisch gestalten, zum Beispiel eine Zeile.
-
Spalten erlauben dir, innerhalb von Zeilen Inhalte nebeneinander darzustellen.
So kannst du verschiedene Angebote nebeneinander stellen.
1 |
Zeile Spalten sind durch einen Schieberegler getrennt. Beim Anwählen wird die gesamte Zeile umrandet. |
2 | Klicke auf das Plus-Icon , um neue oder als Vorlage gespeicherte Zeile hinzuzufügen. |
3 |
Beim Anwählen eines Rahmens werden Rahmenelemente angezeigt, die Symbol-Buttons für verschiedene Aktionen beinhalten:
|
4 | Klicke auf die Pfeile, um das Element nach oben oder unten zu verschieben. |
KOMPONENTEN
Mit Komponenten fügst du gezielt Inhalte ein. Jede Komponente hat eigene Eigenschaften und Konfigurationsmöglichkeiten.
1 |
Komponente Beim Anwählen wird die gesamte Komponente umrandet. |
2 | Klicke auf das Plus-Icon , um weitere Komponenten hinzuzufügen. Die Seitenleiste mit allen Komponenten wird angezeigt. |
3 |
Beim Anwählen eines Rahmens werden Rahmenelemente angezeigt, die Symbol-Buttons für verschiedene Aktionen beinhalten:
|