Beim Öffnen des Pagebuilders überdeckt seine Benutzungsoberfläche, die von Digibiz24 vollständig.
Der Pagebuilder funktioniert grundsätzlich gleich für das Erstellen und Bearbeiten von Website-Seiten, Landing Pages und Themes.
Einzelne Details können abweichen.
1 |
Kopfleiste |
2 |
Seitenleiste |
3 |
Pagebuilder-Seite |
Funktionen in der Kopfleiste
-
Den Pagebuilder verlassen und zur normalen Benutzungsoberfläche von Digibiz24 zurückkehren.
Klicke in der Kopfleiste auf Verlassen.
Hinweis
Speichere deine Änderungen, bevor du auf Verlassen klickst.
-
Zwischen der mobilen Ansicht und der Desktop-Ansicht wechseln.
So kannst du auf einen Blick prüfen, ob deine Seite für verschiedene Displaygrößen funktioniert (siehe auch Mobile und Desktop).
Klicke in der Kopfleiste auf das
-Icon, um die mobile Ansicht zu aktivieren.
Klicke in der Kopfleiste auf das
-Icon, um die Desktop-Ansicht zu aktivieren.
-
Vorgenommene Änderungen rückgängig machen oder wiederherstellen.
Klicke in der Kopfleiste auf das
-Icon, um vorgenommene Änderungen rückgängig zu machen.
Klicke in der Kopfleiste auf das
-Icon, um rückgängig gemachte Änderungen wiederherzustellen.
-
Eine Vorschau der Seite in einem neuen Tab anzeigen lassen.
Klicke in der Kopfleiste auf Vorschau.
-
Die Seite mit allen Änderungen speichern.
Klicke in der Kopfleiste auf Speichern.
Funktionen in der Seitenleiste
Meine Seite
Im Bereich Meine Seite kannst du auf einfachem Wege die Sektionen und Zeilen der Seite verwalten und dadurch die grundlegende Struktur deiner Seite effizient bauen und anpassen.
Was sind Sektionen, Zeilen, Spalten und Komponenten?
- Sektionen bilden das Grundgerüst der Seite. Über Sektionen kannst du die Seite in Bereiche aufteilen, zum Beispiel Header, Body und Footer. Für jede Sektion kannst die Seitenbreite sowie ein Hintergrundbild einstellen.
- In eine Sektion fügst du Zeilen ein. Mit Zeilen teilst du die Seite in horizontale Bereiche auf. Dabei kannst du auch mehrere Zeilen untereinander einfügen.
- Beim Einfügen einer Zeile legst du die Spalten der Zeile fest (z.B. 1 Spalte, 2 Spalten, 3 Spalten etc.). Dadurch kannst du innerhalb einer Zeile Inhalte nebeneinander darstellen, z.B. verschiedene Angebote oder Textblöcke.
- In einer Spalte fügst du dann durch Komponenten gezielt Inhalte ein. Dabei bietet dir Digibiz24 eine Vielzahl an Komponenten, von z.B. Text und Bildern hin zu Buttons, Formularen oder Testimonials.
Folgende Funktionen bietet der Bereich Meine Seite:
-
Du kannst neue Sektionen und Zeilen hinzufügen.
Du hast folgende Möglichkeiten:
- Klicke unter den bereits vorhandenen Sektionen auf + Sektion hinzufügen.
- Klicke unter den bereits vorhandenen Zeilen auf + Zeile hinzufügen.
- Klicke bei einer Sektion oder Zeile auf das Dreipunktmenü und anschließend auf Sektion danach einfügen oder Zeile danach einfügen.
-
Du kannst bereits vorhandene Sektionen und Zeilen bearbeiten, um z.B. Abstände oder die Position anzupassen.
- Öffne die Bearbeitungsansicht.
- Klicke unter den bereits vorhandenen Sektionen auf + Sektion hinzufügen.
- Klicke unter den bereits vorhandenen Zeilen auf + Zeile hinzufügen.
- Wechsle in den Tab Verwalten.
- Klicke bei einer Spalte oder Zeile auf das
-Icon zum Bearbeiten.
- Öffne die Bearbeitungsansicht.
-
Du kannst bereits vorhandene Sektionen und Zeilen duplizieren, um so bereits erstellte Inhalte wiederzuverwenden oder diese als Basis für neue Inhalte zu verwenden.
Klicke bei einer Sektion oder Zeile auf das Dreipunktmenü und anschließend auf Duplizieren.
- Du kannst Sektionen und Zeilen über das
-Icon an eine andere Position der Seite schieben.
-
Du kannst Sektionen und Zeilen einen Namen geben, um so z.B. die Zuordnung der einzelnen Elemente zu erleichtern. Der Name ist nur für dich sichtbar.
Klicke bei einer Sektion oder Zeile auf das Dreipunktmenü. Klicke anschließend in das Textfeld und ändere den Namen.
-
Du kannst Sektionen oder Zeilen verbergen oder löschen. Mit der Funktion Verbergen kannst du z.B. Bestandteile deiner Seite vorbereiten und diese bis zur Fertigstellung vor deinen Seitenbesuchern verbergen.
Klicke bei einer Sektion oder Zeile auf das Dreipunktmenü und anschließend auf Verbergen oder Löschen.
TippViele dieser Funktionen kannst du auch direkt in der Pagebuilder-Seite nutzen. Der Vorteil von Meine Seite ist aber, dass du die Funktionen sehr einfach und schnell nutzen kannst.
Spalten
Im Bereich Spalten kannst du bereits vorhandene Spalten verwalten.
Was sind Sektionen, Zeilen, Spalten und Komponenten?
- Sektionen bilden das Grundgerüst der Seite. Über Sektionen kannst du die Seite in Bereiche aufteilen, zum Beispiel Header, Body und Footer. Für jede Sektion kannst die Seitenbreite sowie ein Hintergrundbild einstellen.
- In eine Sektion fügst du Zeilen ein. Mit Zeilen teilst du die Seite in horizontale Bereiche auf. Dabei kannst du auch mehrere Zeilen untereinander einfügen.
- Beim Einfügen einer Zeile legst du die Spalten der Zeile fest (z.B. 1 Spalte, 2 Spalten, 3 Spalten etc.). Dadurch kannst du innerhalb einer Zeile Inhalte nebeneinander darstellen, z.B. verschiedene Angebote oder Textblöcke.
- In einer Spalte fügst du dann durch Komponenten gezielt Inhalte ein. Dabei bietet dir Digibiz24 eine Vielzahl an Komponenten, von z.B. Text und Bildern hin zu Buttons, Formularen oder Testimonials.
HinweisIn diesem Menüpunkt kannst du bereits vorhandene Spalten bearbeiten.
Falls du aber die Anzahl von Spalten ändern möchtest, musst du eine neue Zeile mit der entsprechenden Spaltenanzahl hinzufügen. Das kannst du entweder im Bereich Meine Seite oder in der Pagebuilder-Seite machen.
Folgende Funktionen bietet der Bereich Spalten:
-
Du kannst Spalten bearbeiten, indem du z. B. Position und Abstände änderst oder eine Hintergrundfarbe einfügst.
Klicke bei einer Spalte auf das
-Icon zum Bearbeiten.
-
Du kannst Spalten verbergen. Mit der Funktion Verbergen kannst du z. B. Bestandteile deiner Seite vorbereiten und diese bis zur Fertigstellung vor deinen Seitenbesuchern verbergen.
Klicke bei einer Spalte auf das
-Icon zum Verbergen.
Komponenten
Im Bereich Komponenten kannst du neue Komponenten hinzufügen oder bereits bestehende Komponenten verwalten.
Was sind Sektionen, Zeilen, Spalten und Komponenten?
- Sektionen bilden das Grundgerüst der Seite. Über Sektionen kannst du die Seite in Bereiche aufteilen, zum Beispiel Header, Body und Footer. Für jede Sektion kannst die Seitenbreite sowie ein Hintergrundbild einstellen.
- In eine Sektion fügst du Zeilen ein. Mit Zeilen teilst du die Seite in horizontale Bereiche auf. Dabei kannst du auch mehrere Zeilen untereinander einfügen.
- Beim Einfügen einer Zeile legst du die Spalten der Zeile fest (z.B. 1 Spalte, 2 Spalten, 3 Spalten etc.). Dadurch kannst du innerhalb einer Zeile Inhalte nebeneinander darstellen, z.B. verschiedene Angebote oder Textblöcke.
- In einer Spalte fügst du dann durch Komponenten gezielt Inhalte ein. Dabei bietet dir Digibiz24 eine Vielzahl an Komponenten, von z.B. Text und Bildern hin zu Buttons, Formularen oder Testimonials.
Folgende Funktionen bietet der Bereich Komponenten:
-
Du kannst im Tab Neu neue Komponenten per Drag&Drop in deine Seite ziehen.
Mehr zu Komponenten erfährst du hier.
- Du kannst im Tab Verwalten bereits bestehende Komponenten verwalten.
- Klicke bei einer Komponente auf das
-Icon zum Bearbeiten.
- Klicke bei einer Komponente auf das
-Icon oder das
-Icon, um diese an eine andere Position der Seite zu schieben.
- Klicke bei einer Komponente auf das
-Icon zum Verbergen. Mit der Funktion Verbergen kannst du z. B. Bestandteile deiner Seite vorbereiten und diese bis zur Fertigstellung vor deinen Seitenbesuchern verbergen.
- Klicke bei einer Komponente auf das
-Icon zum Duplizieren. Dadurch kannst du erstellte Inhalte wiederverwenden oder diese als Basis für neue Inhalte verwenden.
- Klicke bei einer Komponente auf das
-Icon zum Löschen.
- Klicke bei einer Komponente auf das
TippViele dieser Funktionen kannst du auch direkt in der Pagebuilder-Seite nutzen. Der Vorteil vom Bereich Komponenten ist aber, dass du die Funktionen sehr einfach und schnell nutzen kannst.
Wenn du im Tab Verwalten auf das -Icon zum Bearbeiten einer Komponente klickst, öffnen sich in der Seitenleiste die Einstellungen der Komponente.
TippDie Einstellungen einer Komponente kannst du auch direkt in der Pagebuilder-Seite aufrufen.
Die individuellen Einstellmöglichkeiten unterscheiden sich je nach Komponente. Die folgenden Einstellungen kannst du aber für jede Komponente vornehmen:
1 |
Alles Die Komponente wird für Mobile und Desktop angezeigt (siehe auch Mobile und Desktop). |
2 |
Nur Mobil Die Komponente wird nur für Mobile angezeigt. |
3 |
Nur Desktop Die Komponente wird nur für Desktop angezeigt. |
4 |
Verbergen Die Komponente wird verborgen. Mit der Funktion Verbergen kannst du z. B. Bestandteile deiner Seite vorbereiten und diese bis zur Fertigstellung vor deinen Seitenbesuchern verbergen. |
5 |
# CSS-Info aufrufen Die CSS-Info brauchst du für fortgeschrittene Anwendungsfälle, z.B. wenn du eigene Schriftarten einbinden und nutzen möchtest. |
Popup
Folgende Funktionen bietet dir der Bereich Popup:
Einstellungen
Folgende Funktionen bietet dir der Bereich Einstellungen:
Pagebuilder-Seite
Auf der Pagebuilder-Seite siehst du den Inhalt deiner Seite. Sie besteht aus verschiedenen Seitenbestandteilen, den Sektionen, Zeilen und Spalten sowie den Komponenten.
Du erkennst sie am farbigen Rahmen:
- Sektionen sind mintfarben
- Zeilen sind königsblau und können Spalten beinhalten
- Komponenten sind sandgelb
Sektionen
Sektionen bilden das Grundgerüst der Pagebuilder-Seite.
Über Sektionen kannst du die Seite in Bereiche aufteilen, zum Beispiel Header, Body, und Footer.
Für jede Sektion kannst die Seitenbreite sowie ein Hintergrundbild einstellen.
1 |
Sektion Beim Anwählen wird die gesamte Sektion umrandet. |
2 | Klicke auf das Plus-Icon |
3 |
Beim Anwählen eines Rahmens werden Rahmenelemente angezeigt, die Icon-Buttons für verschiedene Aktionen beinhalten:
|
4 | Klicke auf die Pfeile, um das Element nach oben oder unten zu verschieben. |
TippViele dieser Funktionen kannst du auch schnell und einfach in der Seitenleiste im Bereich Meine Seite vornehmen.
Zeilen und Spalten
Beim Einfügen einer Zeile wählst du aus, wie viele Spalten diese hat. Spalten können nicht einzeln hinzugefügt oder nachträglich ergänzt werden.
-
Zeilen teilen die Seite in horizontale Bereiche auf.
Du kannst mehrere Zeilen untereinander einfügen und diese mit allen Inhalten nach oben oder unten verschieben.
So kannst du Zeilen thematisch gestalten, zum Beispiel eine Zeile.
-
Spalten erlauben dir, innerhalb von Zeilen Inhalte nebeneinander darzustellen.
So kannst du verschiedene Angebote nebeneinander stellen.
1 |
Zeile Spalten sind durch einen Schieberegler getrennt. Beim Anwählen wird die gesamte Zeile umrandet. |
2 | Klicke auf das Plus-Icon |
3 |
Beim Anwählen eines Rahmens werden Rahmenelemente angezeigt, die Icon-Buttons für verschiedene Aktionen beinhalten:
|
4 | Klicke auf die Pfeile, um das Element nach oben oder unten zu verschieben. |
TippViele dieser Funktionen kannst du auch schnell und einfach in der Seitenleiste im Bereich Meine Seite vornehmen.
Komponenten
Mit Komponenten fügst du gezielt Inhalte ein. Jede Komponente hat eigene Eigenschaften und Konfigurationsmöglichkeiten.
1 |
Komponente Beim Anwählen wird die gesamte Komponente umrandet. |
2 | Klicke auf das Plus-Icon |
3 |
Beim Anwählen eines Rahmens werden Rahmenelemente angezeigt, die Icon-Buttons für verschiedene Aktionen beinhalten:
|
TippViele dieser Funktionen kannst du auch schnell und einfach in der Seitenleiste im Bereich Komponenten vornehmen.